| 
          
     | 
     | 
    
     Interessante Links  
     
    Nachfolgend finden Sie einige juristische und weitere interessante Links.
    Beachten Sie bitte, dass ich keine Haftung für die fremden Inhalte
    insgesamt oder deren Richtigkeit übernehme.  
    
     
      | 
       Datenbanken /
      juristische Suchmaschinen 
           
       | 
      
     
      | 
         
       | 
      
       Gesetze
      online  
      Das Bundesministerium
      der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH
      für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das
      gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze
      und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen
      werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle des Ministeriums
      fortlaufend konsolidiert. Im Aktualitätendienst werden Verlinkungen
      zu allen neu im Bundesgesetzblatt Teil I verkündeten Vorschriften
      vorgehalten, bis sechs Monate seit Inkrafttreten verstrichen sind. Dort
      können folglich auch die Texte der den konsolidierten Gesetzen und
      Verordnungen zugrunde  
       | 
      
     
       | 
      
       Bundesgesetzblatt 
      Der
      Bundesanzeiger Verlag ermöglicht auf seiner Website den Zugriff auf
      das Bundesgesetzblatt Teil I in einer entgeltlichen Abonnentenversion
      sowie einer Nur-Lese-Version im freien Zugriff. Der vollständige
      Text des Bundesgesetzblattes Teil I ist ab Januar 1998 im PDF-Format (Acrobat
      Reader) verfügbar. In der Abonnentenversion besteht die
      Möglichkeit der Datenentnahme.  
       | 
      
     
       | 
      
       Recht
      erfolgreich 
      Hier werden aktuelle
      Informationen zu Haftungsfragen in erster Linie aus den Bereichen
      IT-Recht, Arbeitsrecht und Strafrecht gepostet.  Aktuelle Urteile
      aus der Rechtsprechung, allgemeine Informationen, sowie Tipps und Tricks.
      Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass hier keine
      Einzelfallprüfung ersetzt wird, oder es sich gar um eine
      Rechtsberatung handelt. 
       | 
      
     
       | 
      
       Suchmaschine Universität Düsseldorf 
      Die
      juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität
      Düsseldorf hat eine Übersicht zu juristieschen heengebieten
      erstellt. In diesem Verzeichnis kann nach juristischen Informationen
      geordnet nach Rechtsgebiet, Inhaltstyp und Anbieter in einer Vielzahl von
      Ländern gesucht werden.  
       | 
      
     
      | 
       Juristische
      Informationen allgemein und Organisationen 
        
       | 
      
     
       | 
      
       Deutsche
      Anwalt Verein e.V. 
      Der Deutsche Anwaltverein DAV bietet auf seiner Homepage
      umfassende Informationen für Rechtsanwälte und Bürger.
      Derzeit können im Diskussionsforum Beiträge zum Strafrecht,
      Medienrecht, Datenschutzrecht, Urheberrecht und allgemeinen Zivilrecht
      eingesehen werden. Das aktuelle Anwaltsblatt ist im PDF-Format (Acrobat
      Reader) online verfügbar und kann heruntergeladen werden. 
      Vorbildlich ist der Bürgerservice des DAV mit seinen
      Mandanten-Informationsblättern. Hier finden sich auch die
      Arbeitsgemeinschaften des DAV. Die auch als Printmedium erhältlichen
      Informationsbroschüren können vom Rechtssuchenden online
      eingesehen werden. Eine Bürgerservice rundet die Seite ab. 
       | 
      
     
      | 
         
       | 
      
       Juristisches
      Internetprojekt Saarbrücken 
      Juristische Informationen
      aus aller Welt mit diversen Gesetzestexten, Projekten und
      Informationsstellen. Available languages: German,
      English, Français, Español, Japanese, Chinese, Korean,
      Russian, Português, Georgian, Turkish, Italiano, Greek, Cesky,
      Hungarian, Bulgarian, Romanian  
       | 
      
     
      | 
         
       | 
      
       Deutsche Strafverteidiger
      e.V. 
      Der Verein
      Deutsche Strafverteidiger e.V. besteht seit 25 Jahren. Ihm gehören ca.
      450 Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger aus der ganzen
      Bundesrepublik an. "Unabhängige und verantwortungsvolle
      Strafverteidigung ist ein Gebot des Rechtsstaates. Sie zu sichern und die
      Interessen der Strafverteidiger zu wahren, ist der Zweck des
      Vereins" (§ 2 der Satzung des Vereins). Mehr denn je sind
      umfassende Rechtskenntnisse und ein permanenter Erfahrungsaustausch
      unabdingbare Voraussetzungen zur Erreichung dieses Ziels. Qualifizierte
      Fortbildung und der Kontakt zu inländischen wie ausländischen
      Kolleginnen und Kollegen steht deshalb bei uns an erster Stelle. Auf
      unseren zahlreichen Fachtagungen behandeln wir aktuelle Themen des
      Strafrechts, des Strafprozessrechts und der Strafverteidigung.  
       | 
      
     
      | 
         
       | 
      
       Bundesrechtsanwaltkammer 
      Die BRAK ist die
      Dachorganisation der 27 regionalen Rechtsanwaltskammern und der
      Rechtsanwaltskammer beim BGH und vertritt über diese die
      berufspolitischen Interessen von derzeit ca. 138.300
      Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. 
       | 
      
     
       | 
      
       Marktplatz Recht 
      Die Hans Soldan GmbH bietet in Zusammenarbeit mit der
      Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), dem Deutschen Anwaltverein (DAV) sowie
      der Bundesnotarkammer (BNotK) auf dem Marktplatz Recht umfassende
      juristische Informationen. Die Rubrik ,,Rechtslinks" enthält
      eine umfangreiche Linkliste für Bürger und Anwälte, u.a.
      mit Links auf die Internet-Seiten der Bundesregierung sowie verschiedener
      Parteien, Europakontakte, online erreichbare Bundesgerichte, Ministerien
      sowie Bundesämter, nationale Rechtsanwaltskammern, Vereine,
      Verbände, Anwaltsvereinigungen u. v. m. Ratsuchende können
      online in der Mietmängeltabelle von Bruckmann sowie in der ADAC
      Urteilssammlung Schmerzensgeldbeträge recherchieren. Eine Vielzahl
      von Diskussionsforen zu verschiedenen Rechtsgebieten runden das gute
      Erscheinungsbild  ab.  
       | 
      
     
      | 
       Gerichte 
        
       | 
      
     
       | 
      
       Bundesgerichtshof 
      Die
      Internetseite des BGH bietet allgemeine Informationen. Neben allgemeinen
      Informationen über die Stellung des Bundesgerichtshofes, seinen
      Aufgaben und Aufbau, der Geschäftsverteilung und der Adresse
      erhält der Leser auf dem Server des Bundesgerichtshofes die
      Möglichkeit, sich über die Richter der Zivilsenate und
      Strafsenate sowie die Rechtsanwälte beim BGH zu informieren. Unter
      der Rubrik ,,Entscheidungen" finden sich Hinweise über die
      Veröffentlichung von Entscheidungen des BGH und einige Links auf
      Adressen, wo solche abgerufen werden können. 
       | 
      
     
       | 
      
       Bundesverfassungsgericht 
      Die
      Website des Bundesverfassungsgerichts. Neben aktuellen Mitteilungen zu Aufgaben,
      Organisation und Verfahren des Gerichts, Informationen zu den Richtern
      getrennt nach Senaten (mit Lebenslauf!) und den Pressemitteilungen des
      Gerichts der Jahre 1999 und 1998 ist das Herzstück des Angebots die
      Entscheidungssammlung, die künftig alle zwei Tage aktualisiert
      werden soll. Veröffentlicht sind die Entscheidungen beginnend mit
      dem 1. Januar 1998. Die Entscheidungen können im Volltext abgerufen
      werden. Der Entscheidungstext ist amtlich und entspricht demjenigen, den
      das Gericht auf Anfrage versendet.  
       | 
      
     
      | 
         
       | 
      
       Bundessozialgericht 
      Das
      BSG entscheidet als letzte Instanz über Revisionen gegen Urteile des
      LSG. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ausnahmsweise auch gegen ein
      Urteil des SG Revision unmittelbar beim BSG eingelegt werden (sog.
      "Sprungrevision"). Das BSG hat grundsätzlich nur über
      Rechtsfragen zu entscheiden. 
       | 
      
     
       | 
      
       Bundesarbeitsgericht 
      Das
      Bundesarbeitsgericht (BAG) informiert auf seiner Homepage über seine
      Senate, deren Geschäftsverteilung, das Angebot der Bibliothek und
      der Dokumentationsstelle. Ein Newsticker zeigt aktuelle
      Pressemitteilungen. Auf frühere Pressemitteilungen aus den Jahren 1997-1999
      kann ebenfalls zugegriffen werden. Unter der Rubrik Allgemeines findet
      sich zudem ein Link über den per E-mail Entscheidungen des Gerichts
      gegen Kostenerstattung angefordert werden können. 
       | 
      
     
       | 
      
       Verfassungsgerichtshof
      NW 
      Auf
      den Internet-Seiten der rechswissenschaftlichen Fakultät der
      Universität Münster informiert der Verfassungsgerichtshof des
      Landes Nordrhein-Westfalen über seine Mitglieder und seine
      Zuständigkeit. Neben Hinweisen zu Anschrift, Telefon usw. finden
      sich Pressemitteilungen/Aktuelle Entscheidungen seit dem Jahr 1994.
      Weiter können hier Entscheidungen direkt angefordert werden.  
       | 
      
     
      | 
         
       | 
      
       Finanzgericht
      Münster  
      Zuständig für die
      Geschäftsverteilung ist das Präsidium, ein aus der Mitte der
      Richter gewähltes Gremium. Das Präsidium bestimmt darüber,
      welcher Senat für welche Klage- und Antragsverfahren zuständig
      ist. Außerdem legt es fest, welche Richter den einzelnen Senaten
      angehören. 
       | 
      
     
       | 
      
       Landgericht
      Münster 
      Die
      räumliche Zuständigkeit des Landgerichts Münster umfasst
      in etwa den gesamten Regierungsbezirk Münster und damit 15
      Amtsgerichte     
       | 
      
     
      | 
       Regionales/Städte
      im Kreis 
        
       | 
      
     
       | 
      
       Stadt
      Warendorf 
      Die Stadt Warendorf mit aktuellen Informationen und zu
      Bürgerservice, Tourismus, Veranstaltungen und Freizeitangeboten.  
       | 
      
     
      | 
         
       | 
      
       Stadt
      Ahlen 
      InfoNetz Ahlen: Das offizielle Stadtinformationssystem der
      Stadt Ahlen. Der viel beschworene Aufschwung der Wirtschaft erhält
      in Ahlen konkrete Züge. Informationen und zu Bürgerservice,
      Tourismus, Veranstaltungen und Freizeitangeboten.  
       | 
      
     
       | 
      
       Kreis
      Warendorf 
      Der Kreis Warendorf mit Informationen über
      Bevölkerungsstrukturen, Wirtschaft und die Region.  
        
       | 
      
     
    Wichtiger
    Hinweis: Der Inhalt ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden.
    Die Komplexität und der ständige Wandel der in ihm behandelten
    Materie machen es jedoch erforderlich, Haftung und Gewähr
    auszuschließen.  
     
     
    Anwaltskanzlei Dr. Schmelzer, Glatzer Str. 36, 59227 Ahlen, Tel.: 0 25 28 /
    950 700, Fax: 0 25 28 / 950 702, 
    Internet: www.ra-schmelzer.de,
    E-Mail: kanzlei@ra-schmelzer.de
	
     Datenschutzerklärung 
     | 
     |